ARGE-HAUS hat viele Erfolgsgeschichten zu erzählen. Doch lassen wir unsere zufriedenen Kunden doch einfach selbst zu Wort kommen. In unseren Homestories berichten sie Ihnen über ihre Erfahrungen mit ARGE-HAUS und gewähren Ihnen einen exklusiven Einblick in ihr neues Zuhause. Lassen Sie sich gerne inspirieren!
Klassisch inspirierte Stadtvilla
„Bauen mit ARGE-HAUS war ein Glücksfall – Die unterschiedlichen Phasen mit ARGE-HAUS waren allesamt hervorragend organisiert und strukturiert. Das gilt für alle Bereiche.“ Das Gefühl von Freiheit und Geborgenheit war diesen Bauherren besonders wichtig. Klicken Sie „Weiterlesen“, um zu erfahren, wie das bei der Planung berücksichtigt wurde.
Die leichte Hanglage, in dem der Straße zugewandten Teil unseres Grundstückes, hat besondere Herausforderungen mit sich gebracht. Unser Haus ist genau auf diese konkreten Gegebenheiten hin individuell und stilvoll geplant worden. Die strenge kubische Form haben wir durch die Fassadengestaltung mit Holzelementen – also durch Fassadenbänder – aufgelockert und damit unserem Haus einen besonderen Akzent gegeben.
Für den Wohn-/Ess- und Küchenbereich wollte die Bauherrenfamilie einen U-förmigen Grundriss. Um diese Vorgabe herum entstand der weitere Grundriss des Hauses. Außerdem war die Ausrichtung des Wohn-/Ess- und Küchenbereichs zum Garten hin wichtig. Große Fensterflächen sowie eine circa 4 Meter breite Faltschiebetür mit Komfortschwelle, sollen den Außenbereich optisch und räumlich mit dem Wohn-/ Ess- und Küchenbereich verbinden.
Eine Fahrradtour inspirierte die Bauherrenfamilie zum Bau Ihres Traumhauses am See nach dem Motto „Reinkommen und Rausschauen“. Der unverstellte Seeblick ist aus allen Etagen möglich. Lesen Sie weiter wie sich die Bauherrenfamilie ihr modern-traditionelles Traumhaus inkl. eigenem Beachvolleyballfeld und direktem Zugang zum See gestaltet hat und was ihnen beim Bau des Hauses wichtig war.
Schon von außen zeigt unser Haus einige Besonderheiten. Der Eingangsbereich mit dem Vordach, das bis zur Garage durchgezogen ist, setzt einen deutlichen Akzent. Die Fassade ist weiß verputzt und das Vordach anthrazitfarben abgesetzt. Anthrazit findet sich auch an der Fassadengestaltung im Obergeschoss wieder. Außerdem fallen von außen die vielen bodentiefen Fenster auf, die unser Haus sehr hell machen und….
Der klare sachliche Baustil mit dem überstehenden Zeltdach wirkt modern und trotzdem gemütlich. Das Haus ist auf das Älterwerden zugeschnitten und im Erdgeschoss barrierefrei gestaltet, zum Beispiel mit breiteren Türen, wie die Schiebetür zwischen Eingangs- und Wohnbereich.
Dieses herrschaftlich anmutende Domizil in elegantem Villenstil steht am Ufer eines idyllischen Sees direkt vor den Toren Berlins. Es vereint klassische Eleganz, moderne Haustechnik und barrierearmes Wohnen unter seinem Dach.