Wichtigstes Merkmal einer Stadtvilla ist ihre repräsentative Bauweise mit einem großzügigen Grundriss und zwei Vollgeschossen. Dadurch gibt es im Obergeschoss keine störenden Dachschrägen und der Wohnraum kann in beiden Etagen voll ausgenutzt werden, was gerade in Ballungsbieten wie Berlin oder im urbanen Brandenburg ein großer Vorteil ist.
Als Dachform werden Zelt-, Sattel- oder Walmdach bevorzugt, wobei das Dachgeschoss nicht als Wohnraum, sondern als zusätzlicher Stauraum dient. Vollendet wird eine Stadtvilla mit architektonischen Finessen nach Wunsch, wie mit einem repräsentativen Eingangsbereich, Säulen oder Erker. Jeder Stil von klassisch über mediterran bis modern kann verwirklicht werden.
Für Entspannung sorgen bei Stadtvillen in der Regel ein großer Garten, eine einladende Terrasse und auf Wunsch ein Balkon für schöne Sonnenstunden. Dabei kann eine Stadtvilla nicht nur als Wohnhaus genutzt werden, sondern Sie können im Erdgeschoss auch Ihre Geschäftsräume einrichten und im Obergeschoss wohnen. Durch all diese Details können Sie Ihr urbanes Leben rundum genießen, wenn Sie mit einem kompetenten Partner wie ARGE-HAUS Ihre Stadtvilla bauen.