Porenbeton besteht in der Hauptsache aus Quarzsand, Kalk und/oder Zement. Dabei werden dem Porenbeton bei der Herstellung keine chemischen oder allergischen Zusatzstoffe beigefügt, weshalb Porenbetonsteine als natürliches, mineralisches Baumaterial betrachtet werden können.
Da die Härtung des Porenbetons mit Wasserdampf außerdem viel weniger Energie verbraucht als das Brennen von Tonziegeln, hat Porenbeton auch bezüglich der Herstellungsweise eine gute Ökobilanz.