Energieeffizientes Bauen ist in Zeiten der Klimaerwärmung ein wichtiges Thema. Aus diesem Grund fördert die bundeseigene Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) Neubauten, die durch bestimmte bauliche Maßnahmen einen stark reduzierten Energieverbrauch aufweisen. Das entsprechende Programm nennt sich „KfW-Effizienzhaus 55“ – die Ziffer „55“ bedeutet, dass der geförderte Bau einen Energiebedarf hat, der höchstens 55 Prozent des Bedarfs entspricht, den ein vergleichbarer Neubau in herkömmlicher Bauweise aufweist. Derartige Effizienzhäuser errichten wir regelmäßig und haben entsprechende Erfahrung in der Umsetzung der vorgegebenen Standards.
Beim energieeffizienten Bauen kommt es auf die Dämmung von Wänden und Dach an, auf dreifach verglaste Fenster und beispielsweise die Nutzung von Solarenergie. Mit dem Einsatz der richtigen Mittel kann daher jeder Haustyp in ein Effizienzhaus 55 verwandelt werden, ob es sich nun um eine Stadtvilla oder ein klassisches Einfamilienhaus handelt. Wenn Sie wissen möchten, wann die nächste Besichtigung eines von uns errichteten Energiesparhauses ansteht, nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf – wir informieren Sie gerne.